Die Packliste zum Camping:

Was brauche ich zum Campen?

Wer seinen Camping Trip plant gerät oft schon ins Schwärmen wie toll der Urlaub in der Natur wird, dabei vergisst man doch nur zu oft essentielle Camping Grundausstattung. Gecampt kann grundsätzlich ziemlich schnell werden, das schöne an der Sache ist, dass keine Unmengen an Camping Ausstattung benötigt wird. Dennoch gibt es ein paar essentielle Dinge auf der Camping Checkliste um sich vorbereitet in das Abenteuer zu stürzen.

Share on facebook
Facebook
Share on google
Google+
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn

Mit unserer Camping Liste wollen wir die Frage „Was brauche ich alles zum campen“ beantworten. Dennoch sollte jeder für sich selbst entscheiden, welche Gegenstände für sein Abenteuer die richtigen sind!

Die Camping Grundausstattung

Personalausweiß

Krankenkassenkarte / Auslandsversicherung

Bankkarte

Bargeld

Reisetickets

Notfall Nummern (Familie, Arzt, Pannenhilfe, Bank etc)

Buchungspapiere (Hotel, Campingplatz etc.)

Reiseführer

Die Zelten Packliste

Je nachdem wo man mit was Campen gehen will, sind hier einige Gegenstände auf der Liste zu vernachlässigen. Bei einem reservierten Campingplatz z.B. dürfte Spaten beispielsweise überflüssig sein.

Zelt

Schlafsack / Hüttenschlafsack

Lichtquelle

Isomatte

Decken

Pavillon

Heringe & Hammer

Schloss

Aufbewahrungsbox

Luftmatratze

Panzertape

Spaten

Zeltunterlage

Ohrenstöpsel

Kissen

Hygiene & Pflege

Auch die Hygiene ist eine sehr individuelle Pack Liste, manch einer rasiert sich gerne jeden morgen, ein anderer verzichtet eine Woche darauf für das richtige Outdoor Feeling.

Outdoor Waschbeutel

Microfaster Handtuch

Duschgel/Shampoo

Sonnencreme

Zahnbürste & Zahnpasta

Toilettenpapier

Deo

Taschentücher

Rasierer

Verhütungsmittel

Handtuch

Kochen & Ernährung

Je nachdem wo ihr campt ist dieser Teil der Packliste zum Zelten sehr unterschiedlich anwendbar. Während der Wildcamper vermutlich etwas mehr Küchenausrüstung mitnimmt, unterliegen Festivalgänger strengen Vorschriften, haben allerdings auch die Möglichkeit sich etwas bei ihren Nachbarn zu leihen.

Topf

Pfanne

Camping Gasgrill

Gaskartuschen

Grillzange

Camping Besteck

Scharfes Messer

Arbeitsbrett / Schneidebrett

Tassen

Wasserkocher ohne Plastik

Dosenöffner

Viel Wasser

Feuerzeug

Spülausrüstung (Schwamm, Spülmittel, Spültuch)

Putzlappen

Teller

Öl und Gewürze

Sieb für Nudeln

Notfallessen (Ravioli, Dosenessen etc.)

Müllsack

Frischhalteboxen

Kochlöffel

Wasseraufbereiter

Essen

Trinkflasche

Reiseapotheke

Die Reiseapotheke ist mit am wichtigsten. Neben individuellen Medikamenten sollte unbedingt an Pflaster, Verbände und Zeckenzangen gedacht werden, um die schlimmsten Szenarien vorzubeugen.

Zeckenzange

Pflaster

Blasenpflaster

Mückenschutz

Schmerzmittel

Kopfschmerztabletten

Individuelle Medikamente

Werkzeuge & Ausstattung

Taschenmesser

Multitool

Werkzeuge

Powerbank

Stromgenerator

Taschenlampe

Fernglas

Nachtsichtgerät

Kamera

Rucksack

Ladegeräte

Smartphone

Walkie Talkie

Ersatzhandy

Beheizbare Handschuhe

Die Kleidung

Welche Kleidung zum Camping?

 

Diese Frage hängt stark von den zu erwartenden Wetterverhältnissen ab. Trotz guter Aussichten sollte auf jeden Fall eine Notfall Regenjacke Platz im Rucksack finden. Zusätzlich sollte neben der Sonnencreme auch für ausreichend Schatten gesorgt werden, durch Sonnenhüte oder Caps und Sonnenbrillen. Vor allem wenn man sich länger in der Natur aufhält sollte man an den ersten Tagen nicht zu leichtsinnig mit der Sonne umgehen. Wer stärkere Regen erwartet darf auch gerne feuchtigkeitsabweisende Kleidung mit einpacken. Bei stürmischen und unangenehmen Nächten hilft auch Thermounterwäsche und beheizbare Handschuhe, jedoch muss man für diese eine Stromquelle zur Verfügung haben. Da nicht immer ein fester Untergrund garantiert ist, sollte auch Acht auf ein festes Schuhwerk gelegt werden.

 

Campingausrüstungs Liste ohne Essen?

Bei unserer Camping Packliste haben wir absichtlich das Thema Essen offen gelassen. Da es hier bereits tausende an guten und einfachen Rezepten im Internet gibt. Wir empfehlen das Thema möglichst effizient anzugehen und auf gesunde und vor allem nahreiches Essen zusetzten. Am besten bringt man auch sehr einfach zuzubereitendes ‚Notfall Essen‘ mit, falls sich das Kochen als anstrengender herausstellt als gedacht. Wer mit einem eigenen Camping Gasgrill den Campingplatz einheizt, der wird sich sowieso bereits zahlreiche Gedanken zum Grillgut gemacht haben. Am besten macht man sich hier im Voraus einen genauen Plan, wann man was essen möchte (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) und bereitet soweit wie möglich alles vor. Wer das Gemüse schon rechtzeitig schneidet und das Fleisch mariniert wird später dankbar sein. Um das Essen länger haltbar zu machen, könnte ein Cooler oder eine Kühlbox helfen.

Bestes Walkie Talkie

Walkie Talkie

Walkie Talkie Test Walkie Talkies sind die Smartphones für Entdecker und Camper! Durch die technische Eigenschaft dieser Profi Funkgeräte sind sie auch noch dann zu

Weiterlesen »
Was brauche ich alles zum Zelten

Camping Packliste

Die Packliste zum Camping: Was brauche ich zum Campen? Wer seinen Camping Trip plant gerät oft schon ins Schwärmen wie toll der Urlaub in der

Weiterlesen »
Bester Wasserkocher

Bester Wasserkocher ohne Plastik

Der beste Wasserkocher ohne Plastik! Die meisten nutzen einen Wasserkocher um ihren täglichen Tee oder Kaffee vorzubereiten, doch eines stört gerade Umwelt- und Gesundheitsbewussten unter

Weiterlesen »