CAMPING GASGRILL VERGLEICHSTEST

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin

Nach einer langen Wanderung durch die Berge, einer anstrengenden und langen Autofahrt, ausgiebigem Schwimmen im Meer, kann ein einfaches Brot den Hunger nicht stillen. Hier kommt ein tragbarer Gasgrill wie gerufen. Egal ob der Reisende mit dem Zelt und Wohnmobil oder der Festivalbesucher. Nach einem anstrengenden Tag sind wir alle hungrig.

Damit ihr Ausflug nicht nach Hinten losgeht, der erste Tipp gleich vorweg: “machen Sie bereits vor Abfahrt ein Camping Gasgrill Test“. So vermeiden Sie enttäuschte Gesichter beim eigentlich erholsamen Urlaub.

 

Unsere Camping Gasgrill Empfehlungen für 2019

Den richtigen Camping Gasgrill zu finden ist leichter gesagt als getan.
Bei der Masse an Gasgrills, die alle für verschiedene Zwecke geeignet sind, geht der Überblick schnell verloren. Deshalb wollen wir ihnen im folgenden Artikel eine einfache Frage beantworten.

Wie finde ich den besten Camping Gasgrill für mich?

Bevor Sie sich Fragen wie Sie den besten Camping Gasgrill für ihre Ansprüche finden, sollten Sie sich ein paar weitere Fragen zuvor stellen. Campinggrill ist nicht gleich Campinggrill. Es kann sich durchaus lohnen einen Campinggrill Test zu, Hause zu machen, bevor man sich zum ersten Mal in der freien Natur, unter dem Druck von mehreren hungrigen Menschen, mit dem Camping Grill auseinandersetzt.

Die Vor und Nachteile des Campinggasgrills im Überblick!

+ Einfaches und schnelles Grillen

+ kaum Qualm

+ Flexibel und Mobil

– Keine „Grillatmosphäre“

– Gasflaschen verursachen dauerhafte Kosten

Wie und vor allem wo benutze ich den Grill?

Es macht einen großen Unterschied ob Sie als einzelner Backpacker durch die wildesten Länder ziehen, mit dem Wohnmobil an entspannte Campingplätze zusammen mit der ganzen Familie fahren, oder aber mit den besten Freunden auf das jährliche Festival fahren. Wenn man diese Frage schnell für sich und für seinen zukünftigen Campinggrill beantworten kann, hat man den besten Campinggrill schon fast gefunden. Die Antwort auf diese Frage gibt ihnen Aufschluss über die Größe und das Gewicht des Grills. Denn hieraus resultiert die Mobilität des Camping Grills.
Der Festivalbesucher, der nicht viel Geld investieren will, da er oft nicht weiß ob sein Gerät unversehrt bis zur Heimreise überlebt, sollte weniger Geld in einen einfachen und schlichten Campinggasgrill investieren. Aber Achtung: Bitte nicht extrem günstigen China „Schrott“ kaufen, der eventuell keine Sicherheitszertifikate hat. Gerade beim Camping ist Vorsicht geboten. Hingegen kann der erfahrene Wohnmobilcamper durchaus die Anschaffung eines hochwertigen Produktes in Betracht ziehen. Hier käme Beispielsweise ein Campingaz Gasgrill in Frage.

Wie oft benutze ich den Camping Gasgrill denn?

Diese Frage sollte man sich ebenfalls direkt am Anfang stellen. Handelt es sich lediglich um das einmalige Grillen mit dem Wohnmobil, dann raten wir von teuren Qualitätsgrillen ab. Wer regelmäßig seine Reisen plant und eventuell auch Zuhause den Grill benutzen möchte.

Die Kaufempfehlung – RSonic BBQ Gasgrill

Der Allrounder. Kleiner Begleiter für großes Essen.

Der Campinggasgrill von RSonic ist die perfekte Alternative für jeden der „ab und zu“ mal auf Reisen geht und dort einen einfachen, unkomplizierten Grill bei sich haben möchte. Egal ob schlichter Tagestrip Camper oder Wohnwagenexperte. Dieser Grill richtet sich an sämtliche, die gerne mal Grillen möchten, aber nicht bereit sind in professionelle und große Ausrüstung zu investieren. Zudem eignet sich die Größe optimal für Tagesausflüge an den See.

Dieser schliche BBQ Grill ist mit einer Piezo Zündung ausgerüstet und verfügt über die CE- Zertifizierung. Die Maße des Campinggrills betragen 39×20 cm und ist somit einfach verstaubar. Im Rucksack wird die Verstauung problematisch. Für Rucksack Reisende ist der BBQ Grill nicht geeignet.

Der Grill wird bereits mit einem Grillrost geliefert, zudem gibt es eine Auffangschale die das runterlaufende Fett beim Grillen auffängt. Das Putzen gestaltet sich dadurch deutlich einfacher. Im Lieferumfang befinden sich ebenso 8 Gaskartuschen, welche für ca. 1 1/2 – 2 Stunden halten. Dies hängt natürlich von der Grillstufe ab. Die Gaskartuschen kann man bei Amazon sehr günstig nachbestellen, somit kommen hier keine großen laufenden Kosten auf einen zu. Größere Sets gibt es hier bereits für unter 20€. Leider verteilt sich die Wärme im Grill nur wenig, sprich das Essen muss regelmäßig auf dem Grill bewacht und eventuell neu positioniert werden.

Nicht nur von Kunden wurde der Grill durchaus positiv bewertet, auch in Camping Gasgrill Tests kam der Grill durchaus gut weg. Bei dem Preis und der Ausstattung kann man kaum etwas falsch machen.

BBQ Gasgrill

Die Qualitätsempfehlung – Campingaz Partygrill

Für Dauercamper und Genussmenschen.

Wer sich nicht mit einer besseren Version des Wegwerf Grills zufriedengibt und nach etwas richtigem für die Campingausflüge sucht, ist mit dem Campingaz Gasgrill gut beraten. Der Partygrill ist einfach verstaut, kann individuell genutzt werden und überzeugt mit hoher Leistung. Nicht nur zum Grillen ist er geeignet, auch Kochen kann man mit dem multifunktionalen Decker, der schnell zum Wok wird. Dies ist ein super Ersatz für den Gasgrill mit Kochplatte. Die großzügige Grillfläche reicht je nach Benutzung für 2-5 Personen. Von Pfannkuchen bis zum Steak muss auf Reisen nun nicht mehr verzichtet werden.

Der Campingaz Party Grill 400 ist selbstverständlich mit einer Piezozündung ausgestattet, ein Feuerzeug braucht es zum Entflammen also nicht. Zudem ist der Grill mit einem stufenlosen Regler ausgestattet, dies ermöglicht dem Chefkoch oder Grillmeister die perfekte Hitze für das Essen zu finden. Ebenso gibt es auch hier eine Auffangschale für tropfendes Fett, um die Reinigung so einfach wie möglich zu gestalten. Das Grillblech kann individuell genutzt werden. Während sich die eine Seite für Fleisch und Würste eignet, ist die andere Seite besser für Gemüse geeignet. Zudem lässt sich aufgrund der Beschichtung der Grillplatte diese sehr einfach säubern. Dies vermeidet auch eventuellen Streit mit dem Grillmeister, wenn es um das Thema Abwasch geht. Der Wok und somit auch Deckel kann super als Haube verwendet werden, um das Essen mit gleichmäßiger Hitze zu bestrahlen. Die großen Gaskartuschen halten verständlicherweise deutlich länger als die Kleinen, kosten natürlich auch mehr. Hier ist mit ca. 10€ pro Kartusche zu rechnen.
Der Grill schlägt sich in Campingaz Gasgrill Tests durchwachsen. Manch Magazine loben ihn mit der Bestnote, andere kritisieren fehlende Extras und ungleichmäßige Erhitzung. Als individuelle Option kann man den Gasgrill mit Kartusche bei Amazon bestellen.

Der Campingaz Gasgrill im Test

Campingaz

Die Preisempfehlung der Gaskocher. 

Für Festivalgänger.

Wer auf ein Festival geht legt in der Regel wenig Wert auf Qualität und Aussehen seines Grills. Deshalb raten wir zu einem einfachen und rudimentären Gaskocher als Festivalgrill. Kein Schnick Schnack. Keine unnötigen Extras. Günstig, einfach zu bedienen und vor allem leicht im Gepäck. Kurze Warnung im Voraus: Teilweise sind Festival Grills verboten und man kommt mit dem Gaskocher nicht durch die Sicherheitskontrollen.

Klar man kann hier keinen High-End Grill mit sämtlichen Features erwarten. Allerdings bietet dieser Grill alles was der normale Festivalbesucher oder einfache Camper benötigt. Der Grill wird zudem in einem Plastikkoffer geliefert.
Die Grillfläche bei dem Gaskocher von Kochmann beträgt 34 x 28 und reicht somit für ein paar Steaks locker aus. Kunden berichten durchaus positiv über den Grill, allerdings sollte man Acht geben, wenn man kleine Würstchen grillen möchte. Diese Rollen durch die Wölbung einfach herunter.

Gaskocher

Das haben wir von Campingaz Gasgrill Tests gelernt

Gasgrills von Campingaz sind meist für das Zuhause gemacht, allerdings bietet Campingaz auch Camping Gasgrills wie den Party Grill 400 , der sich Spitze mit auf Reisen nehmen lässt. Der Name des Unternehmens verrät bereits, dass sie es sich zur Aufgabe machen den Camper mit guter Ausrüstung zu versorgen. Darunter finden sich Kühlboxen, Luftbetten etc. In diversen Campingaz Gasgrill Tests können die Produkte fast immer mit einer Note besser als 2 behaupten. Zwar kam der Party Grill 400 (unsere Empfehlung) nur mit mäßigem Ergebnis aus den Gasgrill Tests. Der häufigste Kritikpunk heißt schlichtweg „Langweilig“ und „Hitze nicht gleichmäßig verteilt“. Inwiefern ein einfacher Campinggrill für Action sorgen muss sei mal dahingestellt. Nach unserer ausführlichen Recherche durch verschiedene Gasgrill Tests, sowie Auswertung mehrerer Videos haben wir uns hier für die Empfehlung entschieden. Wer sich länger mit dem Thema Camping und Grillen beschäftigen wird, wird an der Marke Campingaz nicht vorbeikommen.

Welche Extras sind für einen Gasgrill von Bedeutung?

An Zubehör für Gasgrills gibt es kaum Grenzen, von der automatischen Temperatur Kontrolle, bis hin zu mehreren Brennern. Meist sind diese Extras für den normalen Camper bereits überfordern. Nichtsdestotrotz wollen wir die wichtigsten Extras kurz erläutern.
Die Temperatur Kontrolle.
Selbsterklärend, nicht? Ja fast! Klar kann die Temperatur hier manuell kontrolliert werden, allerdings bieten Camping Gasgrills, welche mit mehreren Brennern arbeiten auch eine individuelle Erhitzung. Je nachdem was man Grillen/Kochen möchte eröffnet dies einem ganz neue Möglichkeiten.
Der Rost.
Klingt nicht besonders und schon gar nicht nach einem Extra. Dennoch übernimmt der Rost eine der wichtigsten Rollen. Er sorgt dafür die Hitze möglichst gut im Grill zu behalten. Gusseisen beispielsweise erweist sich super zum Erhalt der Hitze und dem richtigen Wärmefluss, jedoch muss dieses regelmäßig mit Öl behandelt werden, da es sonst zu Rost kommt. Eine weitere Lösung ist der Edelstall, welcher gute Arbeit während des Grillens und auch bei der Reinigung bietet. 
Transportationsmöglichkeiten
Ein guter Camping Grill zeichnet sich vor allem durch die Mobilität Features aus. Handelt es sich um einen kleinen Grill wie den BBQ von RSonic, dann benötigt es hier kaum Extras. Handelt es sich allerdings um einen großen Grill, so sind Tragegriffe, Reisetaschen und Rollen ein wahrer Segen. Halten Sie hier unbedingt bei größeren Modellen Ausschau nach diesen Extras. Denn ein Campingausflug wird schnell zur Stress Odysee, wenn der Campingrill kaum tragbar ist.

Ein paar allgemeine Fragen sind noch zu klären, bevor Sie den Camping Gasgrill testen!

Wie sollte ich den Campinggasgrill und die Gaskartusche lagern?

Damit ihnen der Grill auch in der nächsten Saison gutes Essen beschert ist die Lagerung wichtig. Vor allem die Gaskartusche sollte sorgfältig gelagert werden. Hierbei sollte nochmal gut überprüft werden, ob die Ventile der Gasflasche zu sind, zudem empfiehlt sich auch eine Schutzkappe. Zur Überprüfung, ob das Ventil dicht ist reicht in den meisten Fällen das bloße Hören ob man ein Zischen vernehmen kann. Sollte man sich nicht sicher sein, kann das mit der üblichen Spülmittelmethode getestet werden. Hier einfach die Gaskartusche des Camping Gasgrills mit Spülmittelwasser am Ventil befeuchten. Sollte nun noch Gas austreten, sollten sich Blasen bilden. Um riskante Situationen direkt zu vermeiden, sollten die Flaschen auch nur in belüfteten Räumen aufbewahrt werden. Das Lagern der Gaskartuschen ist nicht leicht hinzunehmen, und sollte bereits im Voraus bedacht werden. Da die Dichte des Gases höher ist als die der Luft, sammelt es sich bei Austritt unbemerkt am Boden und kann bei einem einfachen Funken oder ähnlichem entzündet werden. Je nach Gegebenheit kann man Gasflaschen auch in Räumen außerhalb der eigenen vier Wände lagern und beispielsweise auf das Gartenhaus ausweichen. Die Temperaturen sind nur bedingt zu beachten. Ist die Flasche über den Winter gelagert, sorgt die Kälte für ein komprimieren des Gases in der Flasche, hingegen bewirkt Hitze aber das Gegenteil. Wenn die Flasche nun teilweise in der Wärme liegt sollte dies noch kein Problem sein, da die Gasbehälter darauf konstruiert werden, allerdings sollte man längere und heftige Hitzeeinstrahlung vermeiden.
Sollte die Lagerung bei ihnen nicht sicher möglich sein, so tun Sie sich ein Gefallen die angebrochene Flasche zu entleeren und in der nächsten Saison eine neue zu kaufen. Oft gibt es die Gaskartuschen bereits günstig bei Amazon zu kaufen.

Wo soll man einen Gasgrill kaufen?

Zwei simple Optionen gibt es hier.
Den Baumarkt seines Vertrauens aufsuchen, eventuell in der Saison gute Camping Gasgrills beim Discounter kaufen. Allerdings würden wir uns hier vorher ein Camping Gasgrill Test ansehen. Oder aber Sie bestellen ihn einfach Online. Da ein Camping Gasgrill üblicherweise klein und leicht ist, ist das kein Problem. Her profitieren Sie von großer Transparenz, Kundenbewertungen und eventuellen Angeboten.

Wie teuer ist eine Gaskartusche?

Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man weiß welch Gaskartusche der eigene Grill braucht. Handelt es sich beispielsweise um unsere Festivalempfehlung den Kochmann Gaskocher, dann können Sie mit unter 20€ für 12 Kartuschen rechnen. Größere Kartuschen, wie etwa für den Campingaz Gasgrill kosten als einzelne Kartusche etwas unter 15€. Diese halten dementsprechend auch deutlich länger. Grundsätzlich muss man mit keinen größeren dauerhaften Kosten rechnen, wenn man lediglich einen Camping Gasgrill betreibt. Welche Kartusche Sie benötigen und wie lange diese hält, schreibt der Hersteller üblicherweise in die Bedienungsanweisung und auf die Webseite. Zudem gibt es die meisten Campinggagrills mit Gaskartusche zu bestellen.
Diese gibt meist auch Aufschluss über die Dauer, die eine Kartusche mitmacht.

Was macht ein Camping Gasgrill Test?

In einem Campinggasgrill Test werden die Grills auf Herz und Nieren getestet. Viele der Grills sind bereits in zahlreichen Camping Gasgrill Tests vorgestellt worden und mit Noten bewertet worden. Unsere Seite stellt hier keinen richtigen Camping Gasgrill Test dar, da wir die Produkte nicht alle selbst benutzt und getestet haben. Um unserer Leserschaft dennoch einen guten Eindruck über die verschiedenen Grills zu verschaffen, betreiben wir umfangreiche Recherche um ihnen den besten Camping Gasgrill empfehlen zu können. Dabei schauen wir uns echte Camping Gasgrill Tests an, vergleichen die verschiedenen Auswertungen, schauen uns Videos der Produkte an und bestimmen nach eigenen Kriterien, ob der Grill eine Empfehlung wert ist oder nicht. Durch diese Methode hält sich unser finanzieller Kostenaufwand in Grenzen und wir sind nicht gezwungen bezahlte Werbung von Herstellern anzunehmen. Kaufen Sie eines der von uns empfohlenen Produkte, so erhalten wir eine kleine Vermittlungsprovision. Sie haben dadurch keinen Nachteil.

Tipps zum Grillen mit dem Gasgrill

Ist das Essen fertig, Gas abdrehen!
Dieser Tipp kann mehr oder weniger Leben, oder zumindest hungrige Mägen retten.
Der Vorteil am Gasgrill ist die schnelle Erhitzung des Gasgrills, somit sollte man während kleinen Pausen den Grill immer ausmachen.
Neben dem Wenden sollte das Steak auch den Platz wechseln.
Viele Camping Gasgrills haben das Problem der unregelmäßigen Hitzeverteilung. Achten Sie auf einen regelmäßigen Positionswechsel, wenn Sie mehrere Dinge gleichzeitig grillen.
Nach dem Grillen ist vor dem Grillen.
Befüllen Sie das Fettauffangbecken mit Wasser bevor Sie sich ans Fleisch wagen. Dies erspart ihnen später eine Menge Arbeit beim sauber machen. Mehr Infos zu der Reinigung finden Sie in unserem ausführlichen„Campinggas Grill reinigen“ Artikel.
Jetzt wird’s so richtig heiß!
Auch beim Camping Gasgrill empfiehlt es sich das Fleisch so heiß und so kurz wie möglich zu Grillen. Um hier optimale Temperaturen zu erreichen, kann ein eventueller Deckel, wie beim Campingaz Grill verwendet werden. Der Deckel wird im Optimalfall nur zum Wenden des Steaks angehoben.

Einfache Rezepte für Camping Gasgrills

Bei unserer Recherche sind wir auf ein köstliches Rezept von Grill Jack gestoßen, welches perfekt zum Urlaubs Feeling passt. Es geht um Crevettenspiesse.

Dazu werden einfach 500 Gramm Garnelen ohne Schale mit reichlich Olivenöl und frischem Ingwer angereichert. 1-2 Knoblauchzehen werden gepresst hinzugegeben. Gewürze, Salz und Pfeffer werden je nach Wunsch hinzugefügt. (Empfohlen werden hier Basilikum, Oregano und wer es schärfer mag Chiliflocken.) An den Gewürzen bloß nicht sparen, da diese vom Olivenöl aufgesaugt werden. Die Garnelen sollten nun für mehrere Stunden den Geschmack in der Marine aufnehmen. Für ein optimales Ergebnis sollten diese dauerhaft von Olivenöl bedeckt sein. Wenn dies geschehen ist, werden die Garnelen auf einen Spieß aufgesteckt. Nun müssen diese im Optimalfall bei geschlossenem Deckel und auf mittlerer Stufe gegrillt werden.
Guten Appetit!

Bestes Walkie Talkie
Camping

Walkie Talkie

Walkie Talkie Test Walkie Talkies sind die Smartphones für Entdecker und Camper! Durch die technische Eigenschaft dieser Profi Funkgeräte sind sie auch noch dann zu

Zum Artikel
Was brauche ich alles zum Zelten
Camping

Camping Packliste

Die Packliste zum Camping: Was brauche ich zum Campen? Wer seinen Camping Trip plant gerät oft schon ins Schwärmen wie toll der Urlaub in der

Zum Artikel
Bester Wasserkocher
Camping

Bester Wasserkocher ohne Plastik

Der beste Wasserkocher ohne Plastik! Die meisten nutzen einen Wasserkocher um ihren täglichen Tee oder Kaffee vorzubereiten, doch eines stört gerade Umwelt- und Gesundheitsbewussten unter

Zum Artikel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert